Nach unserem spielfreien Wochenende, reisten wir am vergangenen Samstagabend zu unseren Nachbarn aus Bielefeld und trafen auf den TuS Brake. Aus der Vergangenheit wussten wir um die Tatsache, dass die Gastgeber sehr unangenehm zu spielen sind und wir wollten nach zwei Unentschieden in Folge endlich wieder doppelt punkten.
Verzichten mussten wir auf Nikolas Grugel (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Florian Krüger (Schambeinentzündung) und Lars Görder (Grippe). Nach überstandener Schulterverletzung war hingegen Niklas Südhölter wieder im Kader.
Das Spiel begann nach einer kurzen Findungsphase beider Mannschaften in den ersten Minuten dann doch mit viel Tempo. Nach etwas mehr als 15 gespielten Minuten lagen die Hausherren beim 8:6 mit zwei Toren in Front. Wir konnten uns dann aber sammeln und der in Halbzeit 1 komplett überragende Marvin Anzer erzielte in Minute 19 das 8:9 und unsere erste Führung seit dem 2:3.
In der Folge blieb das Tempo auf beiden Seiten sehr hoch und es hagelte Tore im Minutentakt. Nach 25 Minuten erzielte Finn Heinemann das 13:14 zu unseren Gunsten. Diese knappe Führung konnten wir dann auch mit in die Katakomben nehmen. Zur Halbzeit stand es 17:18.
Da wir defensiv nicht so sicher standen und auch unsere Hüter an diesem Tage alles andere als ihren besten Tag erwischten, nahmen wir uns vor, vor allem defensiv eine Schippe drauf zu legen. Offensiv blieben wir bis dahin in unserem Konzept und verfolgten unseren Matchplan bis ins kleinste Detail.
Auch in Halbzeit 2 blieb die Begegnung von viel Tempo geprägt, wir konnten uns allerdings bereits kurz nach der Pause erstmals auf 3 Tore absetzen. Tom Ostrop erzielte das 20:23 (35. Minute). Es gelang uns in der Folge, diesen Vorsprung auch zu halten, ehe wir erneut in Person von Tom Ostrop in Minute 46 das 25:29 erzielen und uns auf 4 Tore absetzen konnten. Die Hausherren nahmen ihre Auszeit und versuchten unserem Lauf entgegenzuwirken. Diese Auszeit fruchtete auch und wir verloren in der letzten Viertelstunde komplett den Faden und unser Konzept aus den Augen. Technische Fehler im Angriff häuften sich und auch unsere bessere Defensivarbeit der ersten 15 Minuten im zweiten Durchgang war dahin. Beim 29:30 war der TuS aus Brake 10 Minuten vor Ende der Partie wieder in Schlagdistanz und beim 32:32 (56. Minute) hatten die Gastgeber den Ausgleich geschafft. Es gelang uns also nicht, unseren Vorsprung ins Ziel zu bringen und so erzielte der TuS eine Minute vor dem Schlusspfiff das 34:33 und wir sahen der ersten Niederlage in dieser Saison ins Auge. Wir nahmen unsererseits eine Auszeit, um noch einen Punkt mitnehmen zu können: unser Angriff verpuffte allerdings im Zeitspiel gegen eine starke Braker Defensive. So stehen mit einer 34:33-Auswärtsniederlage die ersten zwei doppelten Minuspunkte in dieser Saison zu Buche.
Trainerstimme Fabian Arning: „Glückwunsch an einen guten Gegner, der uns in den letzten 10 Minuten des Spiels brutal bestraft hat. Wir selber haben leider komplett unseren Plan verlassen und das Spiel nicht abgezockt genug mit einer 4-Tore Führung im Gepäck über die Zeit gebracht. Zudem müssen wir am Ende sagen, dass wir über 60 Minuten nicht gut decken und hier einige Aufgaben für die kommenden Wochen und Spiele zu lösen haben.“
TuS Brake: Boekstiegel (Tor); Weeke (8), Stenner, Lorge (je 7), Johannmeier (5/2), Lause (3), Tiemann, Schröder (je 2), Mühlenweg, Schulze, Breuer, Meierjürgen
HBS: Müller, Südhölter, P. Göke (Tor); Anzer (8), Heinemann (6), Steffen, Pöppelmeier, Hummerjohann, Krüger, Ostrop (je 3), Zöllner (2), J. Göke (1), Timm (1/1), Heumann
Ein Dank geht wie immer an die Zuschauer, die uns in Brake super supportet haben. Nach dieser Niederlagen schütteln wir uns nun und empfangen dann am Doppelspieltag den TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck in der Halle Aspe. Anwurf ist zu ungewohnter Zeit am Sonntag, 08.12.2024, um 14:30 Uhr in Aspe. Danach spielen unsere 1. Damen gegen die HSG Petershagen/Lahde. Anwurf ist um 17 Uhr. Beide Teams wollen die Punkte zuhause behalten und freuen sich auf eure Unterstützung!