Nach der Niederlage in Brake wollten wir am letzten Sonntag zuhause zu ungewohnter Zeit eine Reaktion zeigen und wieder zurück in die Spur finden. Zu Gast war der TuS 97 aus Jöllenbeck.
Nicht mit dabei war Florian Krüger, der immer noch an einer Schambeinentzündung laboriert. Auch bei Lars Görder kam ein Einsatz nach einem schwereren grippalen Infekt noch zu früh. Nikolas Grugel hingegen feierte an diesem Sonntag sein Comeback nach mehr als einem Jahr Verletzungspause.
Wir wussten, dass wir alles reinschmeißen mussten, wollten wir die beiden Punkte zuhause in der Salzestadt behalten. Wir waren gut vorbereitet und gingen mit viel Rückenwind aus einer guten Trainingswoche in die Begegnung. Leider lief bei uns zu Beginn relativ wenig zusammen. Nach einem 3:3 in Minute 8 mussten wir die Jürmker in den folgenden Minuten davonziehen lassen. Nach 19 Minuten sahen wir uns beim 7:11 einem 4-Tore Rückstand ausgesetzt. In Halbzeit eins lief gerade offensiv bei uns wenig rund und so gelangen uns das erste Mal in dieser Saison lediglich 11 Tore in einer Halbzeit. Beim 11:14 wurden die Seiten gewechselt.
In der Kabine wussten wir, dass wir mehr als einen Gang hochfahren mussten, wollten wir am Sonntag noch etwas Zählbares mitnehmen. Wir kamen dann wie die Feuerwehr aus der Kabine und Nico Timm hatte beim 15:15 in Minute 35 ausgeglichen. Nun entwickelte sich in der heimischen Halle Aspe ein offener Schlagabtausch zwischen zwei gut aufeinander eingestellten Teams, indem wir allerdings in Halbzeit 2 immer wieder vorlegen konnten. In Minute 49 erzielte Niko Grugel das 20:19 und Tom Ostrop kurz darauf das 21:19. Dennoch verpassten wir es in dieser Phase durch technische Fehler und unvorbereitete Abschlüsse auf mehr als zwei Tore davonzuziehen, sodass der TuS weiterhin in Schlagdistanz blieb und beim 24:24 knapp vier Minuten vor Spielende ausglich. Die nächsten Angriffe waren umkämpft, sodass beide Teams noch je einmal trafen und wir beim Endstand von 25:25 erneut in eine Punkteteilung einwilligen mussten.
Trainerstimme Fabian Arning: „Am Sonntag waren wir sehr enttäuscht, dass wir wirklich keine gute erste Halbzeit gespielt haben und mal wieder zuhause schlecht ins Spiel finden. Die zweite Halbzeit gehört dann klar uns, nur leider vergessen wir, den Sack zuzumachen. Wir hatten genug Chancen, das Spiel am Sonntag zu unseren Gunsten zu entscheiden, doch genau in diesen Momenten schleichen sich bei uns immer wieder Fehler ein. Das darf uns nicht passieren.“
HBS: Südhölter, Müller (Tor); Ostrop (6), Anzer (5), Grugel, Timm (je 3), Heumann, Heinemann, Göke, Zöllner, Steffen, D. Krüger, Pöppelmeier, Hummerjohann (je 1)
TuS 97: Seliger, Weinholz (Tor); Wehmeyer (6/1), Küthe (4), Höfelmeyer, Gehring (je 3), Barner, Grothaus, Steffen, Heidemann (je 2), Borutta (1), Poppe, Descher
Wir bedanken uns mal wieder bei allen Fans für den tollen Support in der Halle Aspe!
Am kommenden Sonntag heißt es für uns dann wieder Auswärtsspiel. Wir fahren die A2 Richtung Süden und gastieren beim HC TuRa Bergkamen. Anwurf in der Sporthalle am Friedrichsberg ist am Sonntag, 15.12.2024, um 18 Uhr. Wir freuen uns über jeden Salzufler Fan, der am Sonntagabend den Weg nach Bergkamen findet, um uns bei der Jagd nach 2 punkten zu supporten!