1. Herren – Punktverlust in Steinhagen

Nach dem Kantersieg gegen LIT 3 wollten wir an diesem Samstagabend in Steinhagen nachlegen, in 2025 ungeschlagen bleiben und die Tabellenführung in der Oberliga Staffel 1 behaupten. Verzichten mussten wir auf Florian Krüger (Schambeinentzündung) und Marc-Ole Pöppelmeier (krank). Nikolaos Grugel rückte dafür in den Kader.

Wir wussten um die Tatsache, dass es in Steinhagen immer alles andere als angenehm ist, somit waren wir gewarnt und hochmotiviert, die beiden Punkte mit in die Salzestadt zu nehmen. Die Begegnung begann eher verhalten und beide Teams tasteten sich in die Partie hinein. Beim 3:5 durch Lars Görder (12. Minute) führten wir, wie eigentlich die gesamte erste Halbzeit, mit zwei Toren. Dennis Krüger erzielte in Minute 23 sogar das 8:12 und wir waren auf vier Tore enteilt. Matze Müller im Gehäuse hatte einen guten Tag erwischt und konnte sich immer wieder mit starken Paraden auszeichnen. Dennoch gelang es uns nicht, noch weiter davon zuziehen, da wir immer wieder einige Fehler im Spiel nach vorne produzierten und auch im Abschluss nicht so konsequent wie noch in der Vorwoche waren. Zudem verletzte sich Marvin Anzer nach knapp 20 Minuten am Knöchel und konnte nicht mehr weitermachen. Trotzdem nahmen wir eine Führung mit in die Kabine und beim 13:15 wurden die Seiten getauscht.

In Halbzeit zwei spielten wir dann die ersten 10 Minuten wie aus einem Guss. Wir standen defensiv bombensicher, kamen ins Tempo und überrannten die Hausherren zu Beginn der zweiten Halbzeit ein ums andere Mal. Über 13:18 (35. Minute) setzten wir uns bis zur 39. Minute in Person von Nikolaos Grugel auf 14:21 ab und sahen uns auf der Siegerstraße. Daraufhin brachen wir allerdings völlig unerklärlich offensiv ein. Wir spielten Fehler um Fehler und ließen immer und immer wieder klarste Torchancen gegen einen gut aufgelegten Steinhagener Keeper liegen. Ebenso gelang es uns zu oft nicht, das Steinhagener Spiel über den Kreis und die Einläufer über die Außen zu verteidigen. Wir verloren völlig den Faden und liefen dann in einen 0:5-Lauf. Die Hausherren waren beim 19:21 (45. Minute) wieder in Schlagdistanz. Auch, wenn wir dann wirklich schlecht spielten und eine hohe Führung aus der Hand gaben, blieben wir immer noch in Front. Auch 4 Minuten vor dem Ende führten wir durch einen 7-Meter-Treffer von Nico Timm noch mit 24:26. Uns gelang dann in den letzten Spielminuten kein Treffer mehr und so mussten wir am Ende in ein 26:26-Unentschieden in der Fremde einwilligen, das sich für uns wirklich wie ein verlorener Punkt anfühlt.

Trainerstimme Fabian Arning: „Ich war am Samstag sehr, sehr enttäuscht. Wir haben tatsächlich nur die ersten 10 Minuten des zweiten Durchgangs zu unserem Spiel gefunden und dann eine 7-Tore-Führung verspielt. Das kann nicht unser Anspruch sein und darf uns auf diese Art und Weise auch nicht passieren. Wir haben die nächsten Wochen bei unseren Zuschauern einiges gut zu machen. Bedanken möchte ich mich bei den mitgereisten Salzufler Fans, die das Spiel in Steinhagen zu einem Heimspiel gemacht haben.“

Steinhagen: Henjes, Schröder (Tor); Bode (8), Krassort (6/1), Maiwald (4), L. Hövelmann (3), Ansorge (3/1), Philipp (2/1), Retzlaff, Mickisch, Lakenbrink, J. Hövelmann

HBS: Müller, Südhölter (Tor); Anzer (4/1), Zöllner, Hummerjohann, Heinemann, D. Krüger (je 3), Timm (3/3), Ostrop, Görder, Grugel (je 2), Steffen (1), Göke, Heumann

Bedanken möchten auch wir uns bei den mitgereisten Salzuflern, die uns auswärts wieder einmal überragend unterstützt haben. Weiter geht’s für uns am kommenden Samstag, 01.02.25, gegen den RSV Altenbögge-Bönen zuhause in der Halle Aspe. Anwurf ist dann zu gewohnter Zeit von 18:30 Uhr. Wir freuen uns auf euren Support!