Am Samstagabend gastierten wir nach der guten Vorstellung am letzten Wochenende in Isselhorst beim Tabellenschlusslicht in Verl. Nicht mit dabei waren der Langzeitverletzte Niklas Südhölter (Knöchel) und auch Marcel Heumann (Hüfte), Lars Görder (Leiste) und Henrik Zöllner (Urlaub) mussten passen. Erneut rückte Jasper Mader in den Kader. Dennis Krüger feierte nach langer Grippe-Pause sein Comeback.
Wir kamen sehr gut in die Partie und zeigten den Hausherren sehr schnell, dass wir an diesem Samstag die beiden Punkte mit ins Lipperland nehmen wollten. Nach 11 gespielten Minuten erzielte Marvin Anzer das 3:8 und zwang Verl so bereits früh zu deren erster Auszeit. Diese schien uns ein wenig aus dem Rhythmus zu bringen und so konnten die Verler einige Minuten später zum 7:10 (16. Minute) verkürzen. Tatsächlich nahmen wir uns in dieser Phase eine kleine „Auszeit“, spielten nicht mehr so konsequent, nutzten unsere Chancen nicht so gut aus wie noch zu Beginn und luden den TV so immer wieder ein, im Spiel zu bleiben. Fünf Minuten später stand es 11:13. Nun fingen wir uns allerdings wieder, stellten wieder eine bessere Defensive und nutzten die angebotenen Chancen konsequent aus. Über 13:17 (27. Minute) ging es dann mit 14:20 in die Kabinen.
Hier nahmen wir uns vor, weiter konsequent zu sein, sicher zu decken und so immer wieder in Umschaltmomente zu kommen. Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist dann auch relativ schnell erzählt. Wir spielten unseren Stiefel herunter, ohne Verl für einen Punktgewinn infrage kommen zu lassen. Julian Göke erzielte in Minute 38 das 17:26 und wir waren das erste Mal auf 9 Tore enteilt. Zwei Minuten später legte er auch das 18:28 nach und die Partie war entschieden. Nun plätscherte die Partie ein wenig vor sich hin. Über 24:33 durch Mike Steffen (54. Minute) kam ein am Ende auch in der Höhe verdienter 25:37-Auswärtssieg zustande.
Trainer Stimme Fabian Arning: „Ich bin sehr, sehr stolz und zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Vor allem, da wir den Gegner von Beginn an ernst genommen haben und uns direkt absetzen konnten. Jetzt wollen wir uns für eine gute Phase belohnen und als Team mehr aus den nächsten Spielen mitnehmen als noch in der Hinrunde. Dafür gilt es nun die kommende Woche gut zu trainieren und Samstag auf den Punkt da zu sein. Vielen Dank an die vielen mitgereisten Fans!“
TV Verl: Fischedick, Gerlach, Tigges (Tor); Trapphoff (8/4), Dorow (5), Vogt (3), Erichlandwehr, Jogereit (je 2), L. Hartkämper, Griese, Voss, Altenau (je 1), S. Hartkämper (1/1), Voßhans
HBS: Müller, P. Göke (Tor); Anzer (10/2), Timm (5/2), D. Krüger (5), Steffen (4), Ostrop, J. Göke (je 3), Grugel, Pöppelmeier (je 2), Heinemann, Hummerjohann, F. Krüger (je 1), Mader
Mit diesem Sieg führen wir weiterhin die Tabelle in der Oberliga Staffel 1 an. Bedanken möchten wir uns erneut bei den mitgereisten Salzufler Fans für die hervorragende Unterstützung in der Fremde! Für uns geht’s am kommenden Samstag knackig zur Sache. Das erste Topspiel steht vor der Tür. Zuhause empfangen wir den Tabellendritten VfL Handball Mennighüffen. Anwurf in der Halle Aspe ist am Samstag, dem 15.03.2025, zur gewohnten Zeit von 18:30 Uhr. Nur mit eurem Support können wir die beiden Punkte zu Hause behalten und uns in der Tabelle eventuell ein Stück absetzen! Wir freuen uns auf euren Support!