Nach der bitteren Niederlage gegen den VfL Mennighüffen in der letzten Woche, gastierten wir am vergangenen Wochenende bei der TSG Altenhagen-Heepen II in der Seidensticker Halle. Nach seiner Fußverletzung aus der Vorwoche ging Marvin Anzer angeschlagen in die Partie, wir hatten allerdings einen vollen Kader mitgebracht und so die Möglichkeit aus dem Vollen zu schöpfen. Neben Marvin Anzer nahmen Julian Göke, Florian Krüger, Jasper Mader und Niklas Busse auf der Tribüne Platz. Alle Spieler waren gewillt, die Leistung aus der Vorwoche wieder gutzumachen und so begann die Partie in der leider nicht ansatzweise vollen Seidensticker Halle. Ein großes Kompliment geht hingegen an unsere Fans aus Salzuflen, die den Block G vollgemacht und für eine überragende Atmosphäre gesorgt haben!
Die Begegnung begann für uns ziemlich gut und wir konnten bereits in den ersten Minuten in Führung gehen. Tom Ostrop erzielte nach 8 gespielten Minuten das 2:4 zu unseren Gunsten. In fremder Halle auf herrlichem Boden spielten wir uns dann in einen Rausch und so konnte Nico Timm an seinem 30. Geburtstag keine 10 Minuten später auf 4:10 stellen und die Richtung, in welche das Spiel an diesem Samstag gehen sollte, war vorgezeichnet. Wir spielten eine unserer besten ersten Durchgänge der Saison und durch eine knackige Defensive mit einem überragenden Matze Müller im Gehäuse, kamen wir immer wieder ins Tempo und konnten so Umschaltmomente kreieren, die für die TSG zumindest in Halbzeit eins zur flott waren. Lars Görder stellte in Minute 28 auf 9:18. Nach dem 11:19 durch Marc-Ole Pöppelmeier wurden die Seiten gewechselt.
Wir nahmen uns vor, den Vorsprung zu verteidigen, weiterhin konsequent zu decken, vorne die Chancen zu nutzen und die Hausherren nicht wieder zurück ins Spiel kommen zu lassen. Bis zu diesem Zeitpunkt gelang bei uns fast alles und wir zeigten eine starke Reaktion auf die Niederlage aus der Vorwoche. Auch nach dem Pausentee sah es zunächst gut aus und Henrik Zöllner erzielte das 11:20 und damit die erneute 9-Tore Führung (32. Minute). Daraufhin brachen wir allerdings auf beiden Seiten des Balles ein wenig ein, fanden nicht mehr zu konsequenten Abschlüssen und verloren den Fokus. Die Folge war dann ein 0:6-Lauf gegen uns, Leon Throne erzielte in Minute 39 das 17:20 und damit war die TSG wieder voll in der Verlosung. In der Folge taten wir uns offensiv immer noch schwer, hatten defensiv weniger Zugriff und auch unsere Hüter waren in diesem Zeitraum leider kein Faktor mehr. Wir hingegen scheiterten immer wieder am nun stark aufspielenden David Stanjek im Tor der Bielefelder. Beim 21:22 in Minute 44 war die Partie ein offener Schlagabtausch.
Es gelang uns dennoch, immer noch die Oberhand zu behalten und die Gastgeber am Ausgleich zu hindern. Mike Steffen traf in der 49. Minute zum 22:24. Nach einer roten Karte gegen uns gelang es uns dann allerdings nicht, die Unterzahl positiv zu gestalten und so glich die TSG in der 57. Minute zum 25:25 aus. Das Spiel stand nun auf Messers Schneide und hätte in jede Richtung kippen können. Im direkten Gegenzug erzielte Dennis Krüger das 25:26, wir gewannen in der Folge den Ball und der starke Carlos Hummerjohann, der mit Lars Görder zusammen im Innenblock einen Bomben-Job machte, erzielte das 25:27 (58. Minute). Wir waren also wieder auf zwei Tore enteilt, in den folgenden Aktionen gelang uns allerdings kein Treffer mehr und beim 26:27 40 Sekunden vor Ende der Partie nahm die TSG ihre Auszeit. Der letzte Angriff sollte im Spitzenspiel also die Entscheidung bringen. Wir standen im letzten Angriff sicher, arbeiteten gut im Verbund und ließen dann einen Rückraumwurf zu, den Matze Müller im Tor entschärfen konnte. Mike Steffen sicherte den Abpraller und bediente Lars Görder, der ebenfalls eine überragende Leistung bot, und dieser machte mit dem 26:28 10 Sekunden vor dem Ende den Deckel drauf.
Spitzenreiter, Tabellenführung verteidigt und Sieg im Topspiel!
Trainerstimme Fabian Arning: „Wir sind wahnsinnig stolz auf die Mannschaft und einen vollbesetzten Gäste-Block in den Vereinsfarben! Am Ende müssen wir natürlich schauen, warum dieses Spiel nach einer unserer besten Halbzeiten nochmal so eng wird und das in der folgenden Woche sauber aufarbeiten, dass uns das nicht noch einmal so passiert. Ansonsten haben wir in Halbzeit 1 gezeigt, was möglich ist.“
TSG AH II: Stanjek, Krspogacin (Tor); Ullmann (8/4), Throne (7), Ludwig (3), Franz, Langelahn, Wagner (je 2), Niedergriese, Prüßner (je 1), Zitzke, Walter, Schuwerack
HBS: Müller, P. Göke (Tor); Görder (6/2), Timm (5), Ostrop (4), Zöllner (3), Steffen, Pöppelmeier, Hummerjohann (je 2), Anzer, Heinemann, D. Krüger, Busse (je 1), Heumann
Mit diesem Sieg verteidigen wir die Tabellenspitze in der Oberliga Staffel 1 und grüßen weiterhin von ganz oben. Danke, danke, danke an die zahlreichen Fans, die in der Seidensticker Halle eine tolle Stimmung aus unserem Block gemacht haben!
Wir haben nun eine Woche spielfrei, ehe es für uns zuhause in Aspe weitergeht. Im Rahmen eines Doppelspieltags mit unseren 1. Damen empfangen wir am Sonntag, 06.04.2025, den TuS aus Brake in der heimischen Halle in Aspe. Anwurf ist um 17:00 Uhr. Aus dem Hinspiel haben wir noch eine Rechnung offnen und wollen die Tabellenführung mit einem Heimsieg festigen. Bereits um 14:30 Uhr empfangen unsere Damen den TSV Hahlen. Macht die Halle voll und unterstützt uns auf der Jagd nach 4 Punkten am Heimspieltag!!












Fotos: Tim Albert