1. Herren – Kantersieg gegen den TuS Brake

Nach dem Sieg gegen die TSG AH II am letzten Wochenende, gastierte am Sonntag zu ungewohnter Zeit der TuS Brake bei uns in der heimischen Halle Aspe. Die Niederlage aus dem Hinspiel in Brake war natürlich bei uns noch in den Köpfen, also wollten wir es zuhause besser machen und nachlegen, um weiter ganz oben in der Tabelle zu sein. Unser Keeper Gespann aus Matthias Müller und Philipp Göke ging allerdings angeschlagen in die Partie (Grippe) und konnte die gesamte Woche nicht trainieren. Auch Carlos Hummerjohann (Zeh) und Henrik Zöllner (Fuß) gingen angeschlagen in die Begegnung. Sonst meldeten sich, bis auf Niklas Südhölter (Fuß) alle Spieler fit und die Partie konnte losgehen.

Wir starteten furios und nach 10 gespielten Minuten erzielte Finn Heinemann das 7:3. Ebenfalls standen wir defensiv in dieser Phase sehr sicher, konnten Ball um Ball gewinnen, die zweite Phase und unsere schnelle Mitte nutzen und Brake ein ums andere Mal überrennen. Mike Steffen erzielte nach eben so einer zweiten Phase in Minute 22 das 13:8 und wir waren mit fünf Toren in Front. Fünf Minuten später legte Henrik Zöllner das 16:10 nach und wir waren auf dem besten Wege, das Spiel früh zu entscheiden. Julian Göke setzte mit dem Halbzeitpfiff und dem 19:13 den Schlusspunkt unter eine gelungene erste Hälfte, in welcher wir wenig anbrennen ließen.

Wir nahmen uns für Halbzeit 2 vor, genauso weiterzumachen und den TuS aus Brake nicht mehr ins Spiel kommen zu lassen. Die Geschichte der zweiten Halbzeit ist dann auch relativ schnell erzählt: angeführt von einer stabilen Defensive und einem starken Matthias Müller im Gehäuse, kamen wir oft ins Tempospiel und drückten auch in Halbzeit zwei weiter aufs Gaspedal. Marc-Ole Pöppelmeier erzielte in Minute 44 das 28:20, was einer Vorentscheidung gleichkam. Wenige Minuten später legte Marvin Anzer das 31:21 nach (48. Minute) und die Partie war entschieden. Die Gäste kamen zu keinem Zeitpunkt für einen Punktgewinn infrage und bissen sich des Öfteren an unserer Deckung die Zähne aus. Der an diesem Tage überragende Lars Görder erzielte beim 36:23 (55. Minute) unsere höchste Führung in diesem Spiel. Die letzten Minuten plätscherten dann vor sich hin und so kam ein am Ende auch in der Höhe absolut verdienter 38:27-Heimsieg zustande, mit dem wir sehr zufrieden sein können.

Trainerstimme Fabian Arning: „Wir sind glücklich darüber, dass wir zwei sehr souveräne Punkte eingefahren haben. Ich glaube, das war Sonntag für unsere Zuschauer nicht unbedingt ein Leckerbissen, da Brake keine Lösungen gegen unsere Deckung gefunden hat. Leider haben wir uns zu oft mit technischen Fehlern selbst bestraft. Toll aber, dass wir dann dennoch 38 Buden werfen und einen weiteren Schritt in Richtung Ziel gehen konnten. Vielen Dank an die tolle Atmosphäre in der Halle Aspe auf einem Sonntag – jetzt wollen wir am Freitagabend in Jöllenbeck nachlegen!“

HBS: Müller, P. Göke (Tor); Görder (8/3), Zöllner (6), Anzer, Ostrop (je 4), Heumann, Timm, Heinemann, Pöppelmeier (je 3), F. Krüger (2), J. Göke, Steffen (je 1), Hummerjohann

TuS Brake: Nr. 12 (Tor); Meierjürgen (8), Johannmeier, Tiemann (je 4), Lause, Schulze (je 3), Breuer (2/2), Nr. 47 (2), Nr. 29 (1), Brandt, Hagensieker

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Fans in der Halle Aspe, die auch am ungewohnten Sonntag den Weg gefunden haben, für den starken Support über 60 Minuten!! Durch diesen Sieg stehen wir weiterhin an der Tabellenspitze der Oberliga Staffel 1. Am kommenden Freitagabend spielen wir zur besten Sendezeit auswärts beim TuS 97 in Jöllenbeck. Anwurf in der Sporthalle der Realschule Jöllenbeck ist am Freitag, 11.04.2025, um 19:30 Uhr. Wir freuen uns im kleinen Derby auf eure Unterstützung, um die beiden Punkte mit in die Salzestadt zu nehmen!

Fotos: Matthias Wieking