1. Herren – Glasklares Ding in Spenge

Am letzten Spieltag hieß es für uns als frischgebackene Aufsteiger nochmal Auswärtsspiel. Wir waren im Schuhkarton beim TuS Spenge II zu Gast.

Alle Spieler bis auf Niklas Südhölter (Syndesmoseband) und Finn Heinemann (Fuß) meldeten sich fit, sodass wir wieder fast aus dem Vollen schöpfen konnten. Jasper Mader rückte für Finn Heinemann in den Kader.

Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle nochmal ganz deutlich bei Nikolaos Grugel, Henrik Zöllner und Matthias Müller für ihren Einsatz im HBS-Trikot und ihren Teil, den sie zum Aufstieg beigetragen haben. Danke Männer und alles, alles Gute für eure Zukunft, egal ob beruflich, sportlich oder privat! Ihr seid Teil einer tollen Reise gewesen!!

Vorab auch noch einmal ein großer Dank an die beiden Sportskameraden aus Spenge, die die Begegnung als Unparteiische geleitet haben, da es dem Verband nicht gelang, ein Schiedsrichtergespann anzusetzen. Danke dafür, Jungs, gute Pfiff-Leistung!!

Nun aber zum Spiel, welches auf beiden Seiten temporeich begann, was auch zu erwarten war, da die beiden besten Angriffe der Liga aufeinandertrafen. Leider verletzte sich Marcel Heumann schwerer am Finger und musste bereits nach kurzer Zeit ausgewechselt und im Krankenhaus genäht werden. Beste Genesung, Muzzle! Jasper Mader übernahm daraufhin die Geschicke auf der Rückraum Mitte.

Nach 12 Minuten führten wir mit 5:7 in der Fremde. Dann flachte die Partie allerdings ab und wir fanden in der Defensive mit einem guten Matthias Müller im Gehäuse immer mehr zu unserem Spiel. Der am Samstag bockstarke Flo Krüger erzielte in Minute 27 das 8:13 und wir waren auf 5 Tore enteilt. Der TuS hielt den Rückstand und so ging es mit 10:15 in die Kabine.

Wir wollten weitermachen, das Spiel weiterhin beherrschen und die Serie mit weniger als 10 Minuspunkten beenden. Wir starteten mit Vollgas in den zweiten Durchgang und nach dem 16:24, erneut durch Florian Krüger (41. Minute), zwangen wir die Gastgeber zur Auszeit. Wir spielten unseren Stiefel nun herunter und agierten auch mit vier Rückraumspielern und ohne Kreis immer sicherer in der Offensive, sodass wir die TuS-Abwehr ein ums andere Mal auch gut auseinanderspielen konnten. Nach einer schönen Kombination traf Mike Steffen in der 50. Minute zum 18:29 und das Ding war gegessen. In den letzen Minuten entwickelte sich noch ein regelrechtes Schützenfest mit 19 Toren in 10 Minuten. Über 23:35 durch Julian Göke fünf Minuten vor dem Ende kam dann ein auch in der Höhe absolut verdienter 28:38-Auswärtssieg zustande, der von einigen mitgereisten Salzufler Fans frenetisch gefeiert wurde. Erneut bedanken wir uns für den tollen Support in der Fremde am Samstagabend!

Trainerstimme Fabian Arning: „Wir sind sehr stolz auf einen sehr konzentrierten Auftritt zum Abschluss der Saison. Diese Leistung zeigt nochmal, welcher Charakter in dieser Mannschaft steckt. Der einzige Wermutstropfen ist die Verletzung von Marcel Heumann, die unseren Matchplan und seinen Start in die freie Handballphase durcheinandergebracht hat. Auf diesem Wege nochmal alles Gute. Aber auch diesen Ausfall haben wir als Mannschaft sauber aufgefangen und einen sehr souveränen und nie bedrohten Sieg eingefahren.

Kurzes Wort zur Saison: Es ist der absolute Wahnsinn, was diese Mannschaft und dieser Verein in diesem Jahr geleistet haben. Ein Paradebeispiel dafür, was möglich ist, wenn jeder seine Aufgabe annimmt und diese nahezu perfekt ausfüllt. Somit ist auch jeder eine wichtige Säule des Aufstiegs. Ich muss das alles erst einmal richtig sacken lassen und freue mich unglaublich, mich dann Anfang Juli mit den Jungs auf die neuen Aufgaben vorzubereiten. Genauso freue ich mich, euch alle beim ersten Heimspiel wiederzusehen und gemeinsam alles für Regionalliga-Punkte zu geben. Mehr zur Saison gibt es dann im Hallen Gamebook. Ich wünsche euch allen eine schöne freie und sonnige Zeit! Bleibt heile!“

TuS Spenge II: Heitmann, Nickolaus, Hildebrand (Tor); Osha (8), Grüger (7/1), Krüger (4), Höcker, Brinkmeier, Callenius (je 2), Kern, Schürstaedt, Richter (je 1)

HBS: Müller, P. Göke (Tor); Anzer (8), F. Krüger (7), J. Göke, Steffen (je 4), Zöllner, Ostrop (je 2), Mader (2/1), Hummerjohann, D. Krüger (je 1), Timm, Heumann

Wir bedanken uns auch auf diese Wege nochmals bei allen Fans, Ehrenamtlichen, Sponsoren, Gönnern und allen, die diese Saison zu einem so tollen Erfolg gemacht haben! Vielen, vielen Dank für eure Unterstützung! Ohne euch wäre dieses Ding nicht möglich gewesen! Danke!!

Somit steigen wir als Oberligameister mit 43:9 Punkten in die Regionalliga Westfalen auf. Wir gehen jetzt in den Urlaub und sehen uns in der kommenden Serie in alter Frische und mit einigen neuen Gesichtern wieder! Adios und bis dann! Que sera, sera, Salzuflen ist wieder da, Aufsteiger in diesem Jahr, Que sera, sera!!